
Meerschweinchenkäfige mit Metallgittern sind die am häufigsten gekaufte Käfigart für eine Vielzahl an Nagetieren. Die Vorteile dieser Käfige sind klar auf der Hand. Metallkäfige sind ausbruchsicher, pflegeleicht und können von den Meerschweinen nicht angeknabbert werden wie Meerschweinchenkäfige aus Holz.
Käfige mit Metall
Amazon Basics Meerschweinkäfig
Kerbl Baldo Flat
CagesCubes Deluxe Meerschweinchenkäfig
Ferplast Käfig Casita 120 Editor choice
Gitterkäfig / Meerschweinkäfig mit Metall pflegen
Bei der Reinigung des Käfigs gibt es einige Dinge zu beachten. Abhängig davon, was für eine Käfigart und welches Material bei deinem Käfig verwendet wird.
Bei einem Meerschweinchenkäfig mit Metall, sprich Kunststoffwanne und darauf sitzenden Metallgehege ist die Reinigung relativ einfach zu bewerkstelligen.
Meerschweinchenkäfige muss man wöchentlich mindestens 1 mal, besser noch 2 mal reinigen. Dazu gehört nicht nur, das Einstreu oberflächlich zu entfernen, sondern nach unserer Erfahrung muss unser Einstreu immer komplett gewechselt werden.
So reinigen wir

Reinigung Meerschweinkäfig Metall
Reinigungszeit 20 Minuten
-
Meerschweine
Als erstes entnehmen wir die Meerschweine aus dem Meerschweinkäfig aus Metall. Hierfür haben wir ein Meerschweinauslauf (Gehege). Dort haben sie gleich ein wenig mehr Platz zum toben. Nachdem wir sie dort entnommen haben, können wir den Käfig reinigen.
-
Meerschweinkäfig räumen
Nachdem die Meerschweine Freude im Gehege haben, können wir aus dem Meerschweinkäfig alles entnehmen, was der Reinigung des Käfigs im Weg steht. Futternäpfe, Meerschweinhäuser, Tunnel und andere Spielzeuge, Etagen und Trinkflaschen. Alles kann raus und schon einmal gereinigt werden.
Nachdem das erledigt ist, können wir das Metallgehege von dem Kunststoffboden abnehmen, hierfür sind links und rechts am Käfig häufig Klammern vorhanden, die geöffnet werden müssen. -
Meerschweinkäfig räumen
Nach der Abnahme des Oberteils entfernen wir mit der Katzenkloschaufel sämtliches Stroh und Einstreu und packen es in den Müllbeutel. Um alles zu entfernen, kann man in der Kunststoffwanne des Käfigs auch ein wenig mit der Katzenschaufel kratzen. Alles an Einstreu, was man mit der Schaufel nicht aus dem Käfig bekommt, kann man mit dem Staubsauger aufsaugen.
-
Käfig reinigen
Als nächstes macht man sich ein Eimer mit warmen Wasser, Spülmittel und einem Schwamm fertig. Damit reinigen wir die Kunststoffwanne des Käfigs und auch die Metallgitter gründlich. Urin von Meerschweinen ist sehr aggressiv und riecht stark beißend. Daher sollte man hier gründlich reinigen. Ist das erledigt kann der Käfig mit einem Geschirrhandtuch und ggf. auch Fön getrocknet werden.
-
Käfig mit Einstreu füllen
Nachdem der Käfig gereinigt und getrocknet ist, kann man die Kunststoffwanne des Käfigs wieder mit ausreichend Einstreu und Stroh befüllen. Es darf kein Kunststoff am Boden mehr zusehen sein. Eine Einstreuschicht von 2-3 cm ist ausreichend. Nun setzt man das Metallgehege des Käfigs wieder oben auf und verschließt die Halteklammern. nachdem alle Utensilien, Häuser und Spielzeuge wieder im Käfig sind. Können auch die Meerschweine wieder in den Käfig ziehen. Es ist immer darauf zu achten, dass im Käfig genügend Stroh und Frischwasser vorhanden ist.
Tools:
- Gehege für Meerschweine
- Schaufel Katzenklo
- Staubsauger
- Eimer
- Schwamm
Materials: frisches Einstreu Müllbeutel Spülmittel auf Naturbasis Wasser
3 beliebte Käfige bei Amazon
Diese 3 Käfige mit Metallgittern sind bei Amazon die am häufigsten gekauften und am besten bewerteten Käfige für Meerschweine.
- Hasen-und Meerschweinkäfig schwarz
- Maße: ca. L 100 / T 54 / HT 48 cm
- Gitterabstand: ca 2,5 cm / Gitterstärke ca. 2,5 mm
- Ausstattung: 2x Tür ( 1 große oben / 1 vorn ),1 Gitter für Futter ( Futterraufe ),1 Wanne,2 Klammern für festen Halt
- Top Qualität
- : Variieren Sie zwischen vielen unterschiedlichen Formen je nach dem Aufstellort. Durch die unterschiedlichen Formen knnen Tiergehege an alle Rumlichkeiten bestens anpassen. Durch die praktischen Steckverbinder und Kabelbinder knnen die Elemente auch als Dach oder als 2. Geschoss verwendet werden. Dies eignet sich hervorragend fr Haustiere, die gerne auch mal hoch springen oder klettern.
- : Der hochwertige Freilauf ist besonders langlebig durch die Verarbeitung der Eisengestnge. Diese sind uerst robust, lackiert und mit Kunststoffverbindern ausgestattet. So eignet sich das Gittergehege perfekt fr den Auenbereich und hlt schlechten Witterungsverhltnissen problemlos stand. Zustzlich befinden sich in unserem Lieferumfang Schaumstoffpads, die vor Verrutschen und Kratzern schtzen.
- : Dank einer praktischen Tr kann Ihr Haustier das Laufgitter verlassen und betreten wenn ihnen danach ist. Durch das intuitive Stecksystem lsst sich der Kleintierstall ohne groe Mhe schnell auf- und abbauen. So haben Sie zustzlich die Mglichkeit den Hasenstall berall mit hinzunehmen, dadurch mssen Ihre geliebten Haustiere nicht immer alleine Zuhause auf Sie warten.
- : Fr die ntige Sicherheit haben wir den Abstand unserer Gitter auf 1,5cm gesetzt, dadurch ist das Ausbrechen aus dem Metallgitter nicht mglich. Zustzlich ist Ihr Haustier vor ueren Einflssen wie zum Beispiel Raubtieren geschtzt. Durch die Montage des Daches sind Kleintiere wie Hamster oder Meerschweinchen vor Raubvgeln bestens geschtzt.
- : In unserem Freilaufgehege der Marke KESSER finden Ihre Haustiere in dem eingerahmten Bereich gengend Platz um sich auszutoben oder die Natur zu genieen. Der Auslaufstall eignet sich neben dem Auenbereich auch zustzlich fr Wohnrume in Ihrem Zuhause. Tun Sie Ihren Haustieren wie zum Beispiel Hamster, Karnickel, Meerscheinchen oder Hundewelpen etwas gutes und platzieren Sie im Innenbereich ein paar Spielzeuge wie zum Beispiel Tunnel oder Blle.
- Hasen-und Meerschweinkäfig schwarz
- Maße: ca. L 100 / T 54 / HT 48 cm
- Gitterabstand: ca 2,5 cm / Gitterstärke ca. 2,5 mm
- Ausstattung: 2x Tür ( 1 große oben / 1 vorn ),1 Gitter für Futter ( Futterraufe ),1 Wanne,2 Klammern für festen Halt
- Top Qualität